23. Kultur-AG - Bergstraßen-Gymnasium Hemsbach

23. Kultur-AG - Bergstraßen-Gymnasium Hemsbach

Snapshot Bildung und Schule
Projektbeschreibung

INTEGRATION und INNOVATION

Im Rahmen einer im Schuljahr 2016/2017 geschaffenen integrativ orientierten Kultur-AG werden Kinder der regulären Unterstufe und Kinder der Vorbereitungsklasse (VKL) in einer Arbeitsgemeinschaft (AG) zusammengebracht.

Zielsetzung ist der kulturelle Austausch zwischen den SchülerInnen unterschiedlicher Herkunft, der Spracherwerb auf Seiten der VKL-SchülerInnen und eine bessere Orientierung in der hiesigen Gesellschaft.

KOOPERATION

Die Gruppen, die sich montags und donnerstags treffen, werden von jeweils zwei Jugendbegleiterinnen geleitet; die Montagsgruppe von den beiden Zehntklässlerinnen Alissa Schillinger und Emelie Jung, die Donnerstagsgruppe von Schülerinnen der Kursstufe 1 Paula Möller und Julia Sagewitz.

PARTIZIPATION

Im Rahmen der Kultur-AG haben die Jugendbegleiterinnen ein Filmprojekt eigenständig durchgeführt. Der Film, unser Wettbewerbsbeitrag, zeigt das Leben der SchülerInnen in Deutschland und beleuchtet insbesondere auf Seiten der ausländischen Jugendlichen deren unterschiedliche Lebenswege, Wünsche und Hoffnungen hier in Deutschland.

Durch die gemeinsame Arbeit an dem Film und viele gemeinsame Aktionen (z.B. Faschingsparty, Fußballturnier) hat sich das Verhältnis zwischen deutschen und ausländischen Kindern sehr intensiviert, sodass auch über die Kultur-AG hinaus Verbindungen entstanden sind.

Projektträger
Bergstraßen-Gymnasium Hemsbach
Ceres Striesow
Silcherweg 8
69502 Hemsbach
Deutschland
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
30.08.2017 - 09:33
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
257746