Konzert-Lesung

Konzert-Lesung

Projektbeschreibung

Das Kernthema unseres Projekts ist die Vorstellung des Romans ,, Man bezahlte den Kuckuckseiern den Rückflug" von der jungen Autorin Nicoleta Craita Ten´o. Dabei ist es unsere Aufgabe, die eigentliche Lesung mit einem ansprechenden Rahmenprogramm zu unterstützen. Dazu zählen Infotafeln, Moderation der Abendveranstaltung , musikalische Umrahmung und natürlich Bewirtung mit unserer eigens dafür entwickelten Balkanküche.

Wir sind eine sozialwirksame Schule und als solche wollten wir etwas Tolles auf die Beine stellen. Das Schicksal von Nicoleta Craita Ten´o hat uns tief bewegt und zur Veranstaltung inspiriert. Die Veranstaltung richtete sich an Menschen aller Altersklassen, die sich für den Roman interessieren. Die wohl wichtigste Aufgabe unsererseits war die Bewirtung der Besucher. Zu Beginn wollten wir ein Deutsch-Rumänisches Büffet passend zum Buch und der Autorin machen. Später haben wir uns aber für Gerichte aus dem Balkan entschieden, da wir "Deutsches" ja jeden Tag essen können. Eine Schulhausübernachtung wurde genutzt, um erste Balkan-Gerichte zu kochen und probieren. Außerdem wurde zufällig das Gesangstalent Laura Hamm entdeckt, woraus die Idee entstand, dass diese auch an der Veranstaltung singen könnte. Später wurde diese Idee erweitert, denn drei musikalische Mitschüler wollten nun Lauras Lieder mit ihren Instrumenten unterstützen. Das junge Ensemble traf sich danach einige Male, um die Songs einzustudieren. Zusätzlich unterstützt wurden die Schüler am Abend durch die Weltmusikgruppe arkestra convolt. Es gründete sich ein Team, das sich für die Auswahl der Speisen bereiterklärte. Gleichzeitig fand sich eine Gruppe zusammen, die zwei Textilbanner malte. Einen mit der Aufschrift ,, Kultur an der Realschule Waibstadt" und einen mit dem Titel ,,Balkanküche". Da auch Mitschüler an dem Abend moderieren wollten, trafen sich diese, Fr. Bachmaier, Hr. Schneider und Norman Jooß (Tontechniker) am 18.09.15 um die Moderationstexte zu schreiben. Zwei Schüler gestalteten eine kleine Ausstellung über die Klasse 10c, welche u. A. zusammen mit Beiträgen zu Rumänien gezeigt wurde. Außerdem wurden Flyer, Plakate und Programmhefte gedruckt. Die Klasse 10c organisierte die Werbung und noch drei weitere Klassen halfen bei der Verteilung. Am Abend der Veranstaltung verkauften Schüler zudem die Bücher von Nicoleta Craita Ten´o. Die Gäste wurden mit Häppchen empfangen und konnten sich die Ausstellung ansehen, bevor die Lesung begann. Für das Buffet musste jeder Schüler mindestens ein Rezept kochen.  Die Veranstaltung mit der Autorin, dem Verleger und der Musikgruppe arkestra convolt fand an einem weiteren Abend in der Bergkirche Schlierbach statt. Dort war die Klasse 10c erneut vertreten und übernahm noch einmal die Bewirtung.

Projektträger
Realschule Waibstadt
Ellen Ambiel
Keitenhöfe 2
74925 Epfenbach
Deutschland
Telefon: 
07263 5351
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.03.2016 - 16:12
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
255356