Renovierung JuZ Alpirsbach

Renovierung JuZ Alpirsbach

Projektbeschreibung

Projektbeschreibung

Renovierung des Jugendzentrums Alpirsbach mit Schülern einer 8 Realschulklasse

 

Zu Beginn diesen Jahres bekamen wir von einer unserer Besucherin die Anfrage, ob es einer Gruppe ihrer Schulklasse gestattet sei, das Jugendzentrum zu renovieren. Dieses Ansinnen kam für uns zwar nicht ungelegen, deshalb aber nicht weniger überraschend. Gerade war eine Gruppe ehemaliger Junkies mit der Holzvertäfelung mehrerer Räume fertig geworden und die Wände schrieen geradezu nach einem neuen Anstrich.

 

Nun gut, die Schüler suchten für sich nach einer Möglichkeit, ihr WVR Projekt zu gestalten und die Alpirsbacher Jugend hatte gut davon. Nun trafen wir uns mit der Gruppe zu verschiedenen Planungsrunden. Die Räume wurden vermessen, die Flächen berechnet. Ideen und Vorschläge entwickelt, verworfen und wieder entwickelt. Wir sprachen über Farbgestaltung, Formgebung und gingen sogar auf die atmosphärische Wirkung von Farben ein. Es entwickelte sich ein erstaunlich angepasstes Konzept. Kleinere Accessoires wurden mit einbezogen. Die Raumgestaltung ging deutlich über die „einfache“ Farbgebung hinaus. Eine Schülerin wollte sogar eine ehr künstlerische Wandbemalung beisteuern.

 

Eine Gruppe zog durch die Geschäfte und den kleinen Baumarkt vor Ort und kam mit ansehnlichen Geld- und Materialspenden zurück. Im Mai konnte es dann endlich losgehen. Die Vorbereitungen waren abgeschlossen, die Farbeimer standen bereit und die Pinsel warteten darauf, geschwungen zu werden. Fenster wurden abgeklebt und Folien auf den Boden gelegt. Löcher und Schadstellen wurden mit Gips gefüllt und lose Tapeten wieder angeklebt. Bilder und Dekors von den Wänden genommen.

 

Dann ging es alles ziemlich rasch. Während der Planungen waren fast romantische Vorstellungen vom Werden und Fortschreiten der Arbeit entstanden. Tatsächlich aber war es dann eine fast nüchterne und relativ schnelle Angelegenheit. Kaum wusste jeder, welchen Platz er einzunehmen hatte und welche Arbeit wie gemacht werden konnte, war es auch schon geschehen – unser Jugendzentrum sah frisch und fast wie neu aus! Freundliche, helle Räume mit viel Holz oder passenden Farben. Pflanzen standen vor den Fenstern, Möbel waren neu angeordnet oder ersetzt worden. Wir waren platt! In nur 4 Tagen hatten es 14 Jugendliche geschafft, dem Jugendzentrum eine gemütliche und angenehme Atmosphäre zu geben.

 

Wir konnten mit unserem Büro in ein größeres Zimmer ziehen. Das Internetcafe passte genau dort hinein und hatte seine endgültige Bleibe gefunden. Der Aufenthaltsraum schien plötzlich fast doppelt so groß, der Flur war innovativ in Wischtechnik gehalten und im Kickerraum leuchtete eine aufgemalte Spielstandsanzeige von der Wand. Was ein „bisschen Farbe“ nicht alles vermag…

 

Es war ganze Arbeit geleistet worden. 2 Flure, 3 Zimmer und der große Aufenthaltsraum waren gerichtet. Zum Teil sind sogar die Fenster geschliffen und gestrichen worden. 5 Türen haben einen komplett neuen Anstrich erhalten. Es kamen mindestens 10 neue Pflanzen hinzu, Dekor und Accessoires gestalteten Internet- und Air-Hockeyzimmer gänzlich neu.

 

Wir sind stolz auf unsere Jugendlichen, die diese selbst gestellte Aufgabe überwiegend in Eigenleistung erledigt haben.

Vielen Dank !

Projektträger
Förderverein offene Jugendarbeit Alpirsbach e.V.
Torgasse 1
72275 Alpirsbach
Deutschland
Themenfeld
Themenfeld: 
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.03.2016 - 16:09
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
251596