WEGE

WEGE

Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Kindern und ihren Klassenlehrern der Hebelschule haben wir im Schuljahr 2011/12 das Thema „Wege“ aus verschiedenen inhaltlichen Perspektive und mit unterschiedlichen künstlerischen Mitteln erkundet und gestaltet: Die Bandbreite reichte von Theater bis Installation, von Musik bis Tanz . Ziel war, die Kreativität und die Kooperation der Kinder durch die besondere Offenheit künstlerischer Prozesse zu fördern. Das Projekt war ein geglücktes Experiment, das gezeigt hat, wieviel Energie, Produktivität, Begeisterung und neuer Wind entstehen kann, wenn künstlerische Lehr- und Lernformen sich in den Grundschulalltag einnisten, wenn sie von einem regelmäßigen Begleiter zum bestimmenden Element werden. Die Erfahrungen haben uns gezeigt, dass alle mitgenommen werden, jeder Schüler und jeder Lehrer, wenn einige Lehrer und die Schulleitung für künstlerisches Lernen offen sind. Nach diesem Projekt hat das Theater Tempus fugit mit  weiteren Grundschulen im Kreis Lörrach Kooperationsprojekte initiiert.

Den Kindern hat das Projekt über die Kunst Wege eröffnet: zu sich selbst, der eigenen Herkunft, dem schulischen Umfeld und in die eigene Zukunft. Den Lehrern hat das Projekt über die gemeinsame Erfahrung mit ihrer Klasse verschiedene exemplarische Wege zur Kunst erfahrbar gemacht und gezeigt, was die künste in der Schule leisten können. Den beteiligten jugendlichen MultiplikatorInnen ermöglichte das Projekt Erfahrungen in der theaterpädagogischen Arbeit mit Kindern aller Grundschulstufen.

Tempus fugit hat mit jeder Klasse einen Monat lang zu einer bestimmten Wege-Thematik gearbeitet. Die Ergebnisse aller dieser Werkstätten flossen dann in eine gemeinsame Projektwoche, in der 8 Theaterpädagogen, Regisseure und Tanzpädagogen mit 9 jugendlichen Multiplikatoren des Theaters im ganzen Schulhaus geprobt und die Ergebnisse zu Präsentationen verdichtet haben, die zum Abschluss in einem Theatermarathon durchs Schulhaus 6x aufgeführt wurden.

Projektträger
Tempus fugit e.V.
Ötlingerstr.13
79539 Lörrach
Deutschland
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
23.03.2017 - 11:20
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
252227
Medien
Anhang
AnhangGröße
PDF Icon programmheft_kle.pdf829.96 KB